Datenschutz
DSGVO-konforme Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Fleischerei Groß. Eine Nutzung der Internetseite der Fleischerei Groß ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
1. Begriffsbestimmungen
Die Datenschutzerklärung der Fleischerei Groß beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
- a) personenbezogene Daten: Informationen zu einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person.
- b) betroffene Person: Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- c) Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, Speichern, Löschen etc.
- d) Einschränkung der Verarbeitung: Die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, deren künftige Verarbeitung einzuschränken.
- e) Profiling: Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung bestimmter persönlicher Aspekte.
- f) Pseudonymisierung: Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, die ohne zusätzliche Informationen keine Zuordnung mehr erlaubt.
- g) Verantwortlicher: Die Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
- h) Auftragsverarbeiter: Eine Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
- i) Empfänger: Eine Person oder Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden.
- j) Dritter: Person oder Stelle, die außerhalb des Verantwortlichen und Auftragsverarbeiters personenbezogene Daten verarbeitet.
2. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Fleischerfachgeschäft / Partyservice Groß
Goldbachstr. 5
56746 Kempenich
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2655.1383
E-Mail: gross.mauer@yahoo.de
Website: www.allesdagmar.de
3. Cookies
Die Internetseite der Fleischerei Groß verwendet Cookies, die durch entsprechende Browser-Einstellungen deaktiviert werden können. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit gelöscht werden.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Die Internetseite erfasst mit jedem Aufruf allgemeine Daten und Informationen. Diese anonymen Daten werden zur Verbesserung des Datenschutzes statistisch ausgewertet.
5. Kontaktformular
Die über das Kontaktformular übermittelten personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung oder Kontaktaufnahme genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
6. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur für den notwendigen Zeitraum gespeichert und anschließend routinemäßig gelöscht.
7. Rechte der betroffenen Personen
- a) Recht auf Bestätigung: Betroffene Personen haben das Recht, eine Bestätigung zur Verarbeitung ihrer Daten zu verlangen.
- b) Recht auf Auskunft: Recht auf unentgeltliche Auskunft über die gespeicherten Daten.
- c) Recht auf Berichtigung: Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.
- d) Recht auf Löschung: Das Recht auf Löschung ihrer Daten.
- e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
- f) Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht, ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
- g) Recht auf Widerspruch: Das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
- h) Recht auf Widerruf: Das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen.
8. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, wie der Einwilligung der betroffenen Person oder gesetzlicher Verpflichtungen.
9. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung
Unser berechtigtes Interesse ist die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten unserer Mitarbeiter.
10. Dauer der Speicherung
Die Speicherung erfolgt entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und wird nach Ablauf dieser Fristen routinemäßig gelöscht.
11. Bereitstellung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist teils gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten ist ggf. ein Vertragsabschluss nicht möglich.
12. Automatisierte Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling.